Grenadierszelt aus der »Barockzeit«
Lasst hören aus alter Zeit von kühnen Ahnen Heldenstreit….
(Text aus einem alten Schweizer Soldatenlied)

Grenadierszelt, am 1. Kantonalen Schwingfest 1910 Foto Kantonsbibliothek Trogen

Grenadierszelt, Kinderfest, Lindenbühl, Trogen, 1891 Foto Kantonsbibliothek Trogen
Geschichte
Versetzen wir uns gedanklich in die Barockzeit.
Die Barockzeit war geprägt durch:
- enorme Unterschiede zwischen Reich und Arm
- Namhafte Komponisten, welche hochstehende Musik komponierten (G.Riedel, J. B. Bach G.P. Telemann usw.
- Bedeutende Maler malten berühmte Bilder, Agostino, A. Carracci, Michelanglo, G. Tiepolo, D. Velázquez usw.
- Ausnutzung von Arbeiterinnen und Arbeiter
- Krankheiten
- Kaum Schulbildung
- Machtstreben und Einflussnahme in allen Bereichen
- Wahlrecht nur für Männer an der Landgemeinde Trogen oder Hundwil
- Keine Gleichberechtigung
- Grosse Spannungen zwischen den christlichen Religionen
- Obrigkeitsdenken und Unterwürfigkeit, sowohl politisch, wie auch religiös, gehörten damals zum Alltag.
Aber es war auch eine Zeit, wo wichtige Umwälzungen statt fanden.
Dies im Besonderen in den sozialen und politischen Bereichen. (z.B.
Napoleon)